In konfliktgef?hrdeten Gebieten ist diese Verbreitung billiger, tragbarer und t?dlicher Waffen besonders gef?hrlich und muss dringend aufgehalten werden.
Der Sicherheitsrat bekr?ftigt, dass die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und ihren Tr?gersystemen eine Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit darstellt.
Bei einigen wichtigen Fragen wie der Abrüstung und der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen erwies es sich als unm?glich, konsensf?hige Formulierungen zu finden.
Dem Rechnung tragend, hat der Wirtschafts- und Sozialrat die internationalen Organisationen aufgefordert, die Aufstellung und Verbreitung statistischer Indikatoren besser zu koordinieren.
Seit dem Gipfel hat der Gedanke, dass soziale Entwicklung überhaupt nur in einem f?rderlichen Umfeld gedeihen kann, an Verbreitung und Gewicht gewonnen.
Die Vertragsstaaten übernehmen die Verantwortung für die Verbreitung dieser Statistiken und sorgen dafür, dass sie für Menschen mit Behinderungen und andere zug?nglich sind.
Zudem steht die Organisation im Kampf gegen den internationalen Terrorismus und in dem Bemühen, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen einzud?mmen, weiter an vorderster Front.
Bei der Verbreitung und Umsetzung der Richtlinien zum Schutz von weiblichen Flüchtlingen und bei der Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen vertriebener Frauen wurden Fortschritte erzielt.
Die zunehmende Verbreitung von Kleinwaffen und leichten Waffen ist sehr beunruhigend und stellt eine wahre Epidemie dar, die keinen Teil der Welt unberührt l?sst.
Gleichzeitig unterstützen die Vereinten Nationen weiter einzelstaatliche Entwaffnungs-, Demobilisierungs- und Wiedereingliederungsprogramme und arbeiten an der Verbreitung von Daten über die Ein- und Ausfuhr der genannten Waffen.
Von der Anh?ufung und Verbreitung von Kleinwaffen und leichten Waffen geht nach wie vor eine schwerwiegende Bedrohung des Friedens, der Stabilit?t und der nachhaltigen Entwicklung aus.
Die Vertragsstaaten treffen geeignete Ma?nahmen, um die Herstellung und Verbreitung von Material wirksam zu verbieten, in dem für die in diesem Protokoll beschriebenen Straftaten geworben wird.
Die Vertragssammlung der Vereinten Nationen auf dem Internet tr?gt zur weiten Verbreitung vertragsrelevanter Informationen bei und gibt tagesaktuell über den Stand der von mir verwahrten Vertr?ge Auskunft.
Der weltweite Beitritt zu den multilateral ausgehandelten übereinkünften sowie ihre vollinhaltliche und tats?chliche Einhaltung sind wirkungsvolle Instrumente im Kampf gegen den Einsatz und die Verbreitung solcher Waffen.
Der wahllose Einsatz von Landminen sowie die praktisch unkontrollierte Verbreitung von Kleinwaffen tragen zus?tzlich zur Verschlimmerung des Leids schutzbedürftiger Zivilpersonen bei.
Die Politik auf dem Gebiet der Informationstechnik wird auch eine wirksamere Verbreitung gr??erer Informationsmengen innerhalb der Vereinten Nationen erm?glichen.
Der Sicherheitsrat ruft die Gebergemeinschaft auf, die Staaten der Subregion bei der Umsetzung und St?rkung von Ma?nahmen betreffend die Verbreitung von Kleinwaffen und leichten Waffen sowie S?ldneraktivit?ten zu unterstützen.