Unz?hlige Asteroiden durchkreuzen unser Sonnensystem.
Aber was passiert, wenn die m?chtigen Gesteinsbrocken in Deutschland einschlagen?
Das ist die mittelalterliche Stadt N?rdlingen am Rande der Schw?bischen Alb.
Astronauten der Apollo14-Mondmission absolvierten hier 1970 ein geologisches Training.
Denn die Gesteinsformationen der Region ?hneln Kratern auf der Mondoberfl?che.
Kein Wunder – die Stadt liegt mitten in einem riesigen Asteroidenkrater – dem N?rdlinger Ries. Zwischen Schw?bischer und Fr?nkischer Alb.
Thomas Kenkmann, Geologie-Professor an der Universit?t Freiburg, steht am Kraterrand.
"Der Kratermittelpunkt liegt ungef?hr so 6 Km hinter der Kirche von N?rdlingen, die man da vorne sehen kann."
Weltweit z?hlt der Ries-Krater zu den am besten erhaltenen seiner Art. Aus der Satellitenperspektive wird das Ausma? deutlich.
Erst in den 1960er Jahren wurde die Wissenschaft aufmerksam und rekonstruierte die Vorg?nge.