Was euer Hund mit diesen Lauten ausdrücken m?chte, ist ziemlich klar. Schwieriger wird es allerdings bei der K?rpersprache eurer Fellnase.
Bestimmt kennt ihr die typische Situation, wenn ein gr??erer Hund auf euren zugerannt kommt. Wie wird euer Liebling reagieren?
Und weil die K?rpersprache der Hunde für uns Menschen nicht immer eindeutig ist, haben wir euch in diesem Fressnapf Video ein ABC zur K?rpersprache eurer Fellnase zusammengestellt.
Ihr m?chtet immer von A bis Z über Hundethemen informiert werden? Dann abonniert am besten gleich unseren Kanal! Und jetzt hei?t es: A wie ab geht die Post!
A wie angespannt. Euer Hund hat eine starre K?rperhaltung eingenommen, die Rute aufgestellt und die Mundwinkel mit sichtbaren Z?hnen nach unten gezogen?
Dann ist er in h?chstem Ma?e angespannt. Stellt er jetzt noch das Rückenfell auf, hei?t es: Vorsicht ist geboten! E wie entspannt.
Die Rute eures Lieblings schwingt gelassen hin und her, das Maul ist leicht ge?ffnet und in seinen Augen liegt ein sanfter Ausdruck mit gro?en Pupillen?
Dann ist eure Fellnase entspannt, gut gelaunt und für jeden Spa? zu haben. F wie furchtsam.
Ganz anders sieht es aus, wenn sich euer Hund zusammenkauert, den Schwanz einzieht und die Ohren flach nach hinten legt.
Dann hat er Angst und zeigt sich unterwürfig. Beruhigt ihn und signalisiert ihm, dass er nichts zu befürchten hat. S wie Sexualit?t Ihr glaubt, nur wir Menschen flirten gerne?